Rund um das Thema bieten wir z.B. folgende Veranstaltungen an:
|
AKTUELLE TERMINÜBERSICHT
(ggf. mit Link zur gesonderten Informationsseite):
12. März 2025
Über die Grenzen …
Unsere historischen Grenzsteine und Grenzen
Kurzvortrag von Prof. h.c. Peter W. Hübner
zu Gast beim Verein Nieder-Erlenbacher Bürger e.V.
im Rahmen der Jahreshauptversammlung
(nur für Mitglieder)
23. Februar 2025
3. Bad Vilbeler Grenzegang
„… über die auch am ‚Frankfurtischen Flecken Dürckelweill‘ (1718 ff.) stattgehabte Grenzsteinsetzung vom Juni 1786 zwischen der Grafschaft Hanau und der Reichsstadt Frankfurt zur gütlichen Beilegung der Grenz-, Jagd, Geleits-, Güter- Freiheits- und Verleihungsirrungen nebst betr. Aussteinung von Koppelhuten oder der Absteinung der Grenze zwischen Dortelweil und Gronau …“
06. August 2024
UNSERE GRENZEN – was uns historische Grenzsteine darüber erzählen …
Veranstaltung des Seniorenbeirates Bad Vilbel
11. Mai 2024
Workshop Kleindenkmalpflege
AG HISTORISCHE GRENZSTEINE Bad Vilbel
25. Februar 2024
2. Bad Vilbeler Grenzegang
14. Oktober 2023
Feld, Wald, Wiese – eine Grenze wie diese …
01. Oktober 2023
Vortrag beim Karbener Geschichtsverein
26. August 2023
„Hallo Grenzstein“ (für Kids ab 6)
Hat Obelix mit Grenzsteinen gehandelt?
26. Februar 2023
1. Bad Vilbeler Grenzegang